alprazolam österreichbenzodiazepine österreichbromazepam österreichdiazepam österreichmidazolam österreich

Gemeindeprojekt

Trinkwasserversorgung
2030

Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1, das durch nichts ersetzt werden kann. Die Gemeinde Gampern hat daher beschlossen, beim Gemeindeprozess "Trinkwasserversorgung 2030" als Pilotgemeinde aktiv teilzunehmen und gemeinsam mit den örtlichen Wasserversorgern sowie interessierten BürgerInnen für einen nachhaltigen, zukunftssicheren Auf- und Ausbau unserer Trinkwasserversorgung zu arbeiten. Unser Ziel ist es, in unserem Gemeindegebiet gemeinsame Trinkwasserversorgungsstrukturen weiterzuentwickeln und damit in den Siedlungsgebieten eine gemeinsame, qualitätsgesicherte Trinkwasserversorgung sicherzustellen.

Besprechung Zukunft Trinkwasser am 24.10.2023

Am 24. Oktober 2023 wurde gemeinsam mit den Obmännern der Wassergenossenschaften in Bierbaum, Gampern, Witzling Mitte und Hörgattern die Satzungen für den Wasserverband durchbesprochen.  Auch über ...

Infotag Trinkwasser 2023 - Altbewährtes weiter verbessern – aufgeschlossen sein für Neues

Am 10. Oktober 2023 fand der Oö. Infotag von Oö. Wasser in der Kürnberghalle in Leonding statt. Christian Rieger (Obmann WG Bierbaum/Hehenberg) sowie Barbara Hauser (Gemeinde Gampern) nahmen an die...

Weltwassertag 2023

Hoch : Wasser : Mangel - Wie beeinflusst der Klimawandel das Wassermanagement der Gemeinden? Der durch den Menschen verursachte globale Klimawandel hat schwerwiegende Auswirkungen auf Menschen, ...

Zukunft der Trinkwasserversorgung 2030

Gemeinsam umsetzen für morgen.

Ausgangssituation

Zur Unterstützung der Gemeinden bei der geordneten Entwicklung der Trinkwasserversorgung wurde vom Land Oberösterreich das Planungsinstrument „Trinkwasserversorgungskonzepte“ erarbeitet. Konkret werden im Zuge der Konzepterstellung die bestehenden Trinkwasserinfrastrukturen im Gemeindegebiet erhoben, der zukünftige Wasserbedarf abgeschätzt und zuletzt gemeinsame, volkswirtschaftlich sinnvolle Versorgungsbereiche erarbeitet und dargestellt.

Strategie

Durch einen klar strukturierten und begleiteten Planungs- und Entwicklungsprozess wird durch die Beteiligten eine abgestimmte und damit realisierbare Umsetzungsstrategie erarbeitet und soll so eine weitere schrittweise Umsetzung hin zu einer langfristigen, sicheren Trinkwasserversorgung in der Gemeinde gewährleisten.

Ziele

Der Gemeindeprozess Trinkwasserversorgung 2030 hat zum Ziel, das bereits erstellte Trinkwasserversorgungskonzept in der Gemeinde Gampern mit Beteiligung der Wasserversorger und der betroffenen BürgerInnen stärker in die Umsetzung zu bringen. In begleiteten Workshops soll lösungsorientiert auf Ebene der Gemeinde und auf Ebene der Versorgungszonen die weitere Vorgehensweise für die zukünftige Trinkwasserversorgung entwickelt werden, die gemeinschaftlich getragen wird.

Projektpartner

Wir möchten alle Personen der Gemeinde Gampern, die Interesse, Ideen oder auch Probleme mit der Trinkwasserversorgung haben herzlich einladen, am Projekt Trinkwasserversorgung 2030 mitzuarbeiten. Bitte schreiben Sie uns, gerne auch anonym.

Gemeinde Gampern
Hauptstraße 14
A - 4851 Gampern

Te.: +43 7682 8045-0
Fax: +43 7682 8045-21