Wassergewinnung
Die Versorgung der Ortschaft Unterheikerding erfolgt durch den Brunnen „Unterheikerding“ (GST-Nr 3020/2, KG Baumgarting). Der im Jahre 1973 errichtete rund 72 m tiefe Bohrbrunnen nutzt das Grundwasservorkommen Bierbaum Rißmoräne.
Leitungsnetz
Das Leitungsnetz der Wassergenossenschaft Unterheikerding umfasst eine Netzlänge von 0,2 km und wurde in den Jahren 1974 – 1983 errichtet.
Speicherbauwerke
Im Netz befindet sich kein Speicherbauwerk. Der Betriebsdruck im Versorgungsnetz wird durch 3 Windkessel mit einem Gesamtvolumen von 1,5 m³ bewerkstelligt.
Schutz- und Schongebiete
Die Fassungsstelle des Brunnens ist durch ein polygonales Schutzgebiet der Zone I mit einer Fläche von rund 265 m² geschützt. Es sind keine weiteren Schutzgebietszonen vorhanden.
In der Zone Unterheikerding kann der zukünftige maximale Tagesbedarf von 24,2 m³/d an verbrauchsreichen Tagen durch das derzeitige Maß der Wasserbenutzung von 19,29 m³/d nicht abgedeckt werden.
Es besteht für die Wassergenossenschaft Unterheikerding derzeit keine Notwendigkeit eines zweiten Standbeins, jedoch sollte zur Abdeckung des zukünftigen maximalen Tagesbedarfs an verbrauchsreichen Tagen die Möglichkeiten der Errichtung eines Speichbauwerks mit einem Speichervolumen im Ausmaß des maximalen zukünftigen Tagesbedarfs von rund 25,0 m³ in Betracht gezogen werden.
Gemeinde Gampern
Hauptstraße 14
A - 4851 Gampern
Te.: +43 7682 8045-0
Fax: +43 7682 8045-21