Wassergewinnung
Die Versorgung der Ortschaft Siedling erfolgt durch den Brunnen „Siedling“ (GST-Nr. 4956/1, KG Gampern). Der rund 52 m tiefe Brunnen nutzt das Grundwasservorkommen Attergau.
Leitungsnetz
Es wurden von Seiten der Wassergenossenschaft keine Daten zum Leitungsnetz zur Verfügung gestellt.
Speicherbauwerke
Im Netz sind keine Speicherbauwerke vorhanden. Der Betriebsdruck im Netz wird durch eine Windkesselanlage bewerkstelligt.
Schutz- und Schongebiete
Die Fassungsstelle des Brunnens „Siedling“ wird durch ein keisförmiges Schutzgebiet der Zone I mit einer Fläche von rund 78 m² (Radius 5 m) geschützt. Es sind keine weiteren Schutzgebiete für die Fassungsstelle vorhanden.
Aufgrund des Unterschieds zwischen derzeitig angeschlossenen Einwohnern und zukünftig versorgten Einwohnern in der Zone kann weder der zukünftige mittlere Tageswasserbedarf von 11,32 m³/d noch der maximale Wasserbedarf an verbrauchsreichen Tagen von 20,38 m³/d mit dem derzeitigen Maß der Wasserbenutzung von 7,52 m³/d abgedeckt werden.
Für die Abdeckung des maximalen Tageswasserbedarfs sowie des maximalen stündlichen Wasserbedarfs an verbrauchsreichen Tagen wäre ein Speicherbauwerk im Ausmaß des maximalen zukünftigen Tagesbedarfs von rund 21,0 m³ anzudenken. Es besteht derzeit keine Notwendigkeit für ein zweites Standbein.
Gemeinde Gampern
Hauptstraße 14
A - 4851 Gampern
Te.: +43 7682 8045-0
Fax: +43 7682 8045-21