Weltwassertag 2023

Hoch : Wasser : Mangel - Wie beeinflusst der Klimawandel das Wassermanagement der Gemeinden?

Der durch den Menschen verursachte globale Klimawandel hat schwerwiegende Auswirkungen auf Menschen, auf Naturräume und auf das Wassermanagement der Gemeinden. 

Christian Rieger (Obmann WG Bierbaum/Hehenberg) und Barbara Hauser (Gemeinde Gampern und zuständig für den Trinkwasserversorgungsprozess2030) nahmen am 22. März 2023 anlässlich des Weltwassertages 2023 in Linz an dieser Veranstaltung teil.

Darunter gab es viele interessante Themen die besprochen wurden:

Wie beeinflusst der Klimawandel das Wassermanagement der Gemeinden?
Wie können wir auf diese bereits deutlich spürbaren Veränderungen reagieren?
Welche Möglichkeiten haben wir durch vorausschauende Planungen?
Wo braucht es Unterstützungen?

 

 

 

  • BL 7 I 2367

  • BL 7 I 2396

  • BL 7 I 2428

  • BL 7 I 2497

  • BL 7 I 2484

  • BL 7 I 2450

  • BL 7 I 2347 1

  • BL 7 I 2409

  • Aufrufe: 337

Obmännerbesprechung am 07.02.2023 / Versorgungszone Bierbaum, Gampern, Hörgattern, Witzling Mitte

Am 07.02.2023 wurde durch die Fa. HIPI Herrn David Lorenz das Planungskonzept (Entwurf) für das Leitungsnetz des zukünftigen Wasserverbandes Gampern vorgestellt. Auch eine grobe Kostenschätzung wurde dargestellt.

Durch die Unterstützung vom Land Oö. -> Herrn Kneidinger, sowie Herrn Labner und Herrn Schwarzberger und Herrn Kern vom Oö. Wasser konnten auch die Fragen der einzelnen Wassergenossenschaften sogleich beantwortet werden. Den Entwurf der Planung sowie eine Auflistung der Fragen und Antworten finden Sie unter dem Menüpunkt Trinkwasserversorgung 2030 / Protokolle. 

  • Aufrufe: 358

Obmännerbesprechung Wasserverband am 03. November 2022

Am 03. November 2022 fand eine Besprechung der Obmänner der Wassergenossenschaften in Bierbaum, der WG Gampern, der WG Hörgattern und der WG Witzling statt.

Nach Beantwortung aller offen Fragen zum Thema Wasserverband wurde die Mustersatzung des Wasserverbandes durchbesprochen und teilweise ergänzt oder berichtigt. Als nächster Schritt wird der Plan über die Versorgungsleitungen usw. mit der Fa. HIPI ausgearbeitet. Die Wassergenossenschaften werden dazu rechtzeitig über den Zeitplan der Fertigstellung der Planungsunterlagen informiert.

Auch ergeben sich daraus dann auch einige technische Fragen die, abgeklärt werden sollen.
Hier werden wir eine neuerliche Besprechung anberaumen um den Plan bzw. technische Fragen abzuklären.

 

  • Aufrufe: 492

Besprechung Zukunft Trinkwasser am 20.09.2022 - Versorgungszone Gampern - Bierbaum

Am 20.09.2022 fand im Sitzungssaal der Gemeinde Gampern mit den Versorgern der WG Bierbaum der Wassergemeinschaften Bierbaum, der WG Gampern, WG Hörgattern sowie WG Witzling Mitte eine Besprechung im Rahmen des "Gemeindeprozesses Trinkwasserkonzept 2030" statt.

Die Gemeinde Redlham hat mit dem Redlhamer Wasserverband, ein für unsere Situation interessantes Organisationsmodell der Trinkwasserversorgung entwickelt. Dieses Modell wurde von Herrn Johann Forstinger (Obmann) vorgestellt, um auch für die Gemeinde Gampern einen Schritt weiter in ein abgestimmtes und langfristiges Konzept der Trinkwasserversorgung zu gehen.

Da im Rahmen des Gemeindeprozesses „Trinkwasserversorgung 2030“ für unsere Wasserversorger in der Gemeinde die Chance der Begleitung durch ein Expertenteam besteht bzw. die Abteilung Wasserwirtschaft vom Land Oö., die Beratungsstelle Oö. Wasser, unser Planungsbüro HIPI sowie die Prozessbegleiter von Loop3 uns dabei informieren und unterstützen, konnten allfällige Fragen der Teilnehmer bereits vor Ort beantwortet werden.

 

 

 

  • Aufrufe: 551

Zukunft Trinkwasser Versorgungszonen Bierbaum und Gampern

Das letzte Treffen mit der Diskussion auf Basis der "Wirtschaftlichkeitsstudie Versorgungszonen Bierbaum und Gampern" von der dlp Ziviltechniker GmbH zeigte ein positives Einvernehmen zu einer zukunftssicheren und kooperativen Variante.

Die Gemeinde Redlham hat mit de mRedlhamer Wasserverband ein für unsere Situation interessantes Organisationsmodell der Trinkwasserversorgung entwickelt. Dieses Modell möchten wir vorstellen, gemeinsam mit euch besprechen und einen Schritt weiter in ein abgestimmtes und langfristiges Konzept der Trinkwasserversorgung gehen.

Der Besprechungstermin mit den Obmännern der WG Bierbaum bzw. der Wassergemeinschaften sowie der WG Gampern findet am 20. September um 19:30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Gampern statt.

Herr Forstinger Johann, Obmann des Wasserverbandes Redlham wurde dazu eingeladen, um Einblicke zu geben, wie ein Wasserverband funktionieren kann.

  • Aufrufe: 805

Wir möchten alle Personen der Gemeinde Gampern, die Interesse, Ideen oder auch Probleme mit der Trinkwasserversorgung haben herzlich einladen, am Projekt Trinkwasserversorgung 2030 mitzuarbeiten. Bitte schreiben Sie uns, gerne auch anonym.

Gemeinde Gampern
Hauptstraße 14
A - 4851 Gampern

Te.: +43 7682 8045-0
Fax: +43 7682 8045-21